Hebamme
Ronja Bäuerle
Bild von Ray Hennessy aus Unsplash

Sternenkinder

Egal wann ihr Kind geht, am Anfang  der Schwangerschaft, am Ende oder kurz nach der Geburt, Sie haben Anspruch auf Hebammenhilfe und können sich begleiten lassen.

Ich begleite Sie gerne bei der Verarbeitung in dieser belasteten Zeit, sei es beim Abschiednehmen, Zuhören oder etwas banalem wie bei bürokratischen Erledigungen. 


Betreuung und Begleitung bei Sternenkinder früh in der Schwangerschaft

Nach der Feststellung einer Fehlgeburt, muss nicht direkt eine Einleitung oder Ausschabung in Vollnarkose durchgeführt werden. Vielleicht möchten Sie sich in Ruhe zu Hause von Ihrem Kind verabschieden und abwarten bis selbständig Blutungen einsetzen und sich der Körper von Ihrem Kind verabschieden kann. Ich als Hebamme kann Sie vor, während und nach einer Fehlgeburt begleiten und berate Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können.


Betreuung und Begleitung bei Sternenkinder später in der Schwangerschaft oder nach der Geburt

Wird später in der Schwangerschaft festgestellt, dass das Herzchen aufgehört hat zu schlagen, muss diese Nachricht erstmal verarbeitet werden. Dennoch gibt es einige medizinische Dinge zu entscheiden, z.B. wie das Kind geboren werden soll, ob auf normalem Wege oder per Kaiserschnitt. Für diese wichtige Entscheidung können Sie sich normalerweise ein paar Tage Zeit lassen und sich jederzeit bei mir melden. Die Geburt findet dann in der Klinik statt. Auch hier können sie sich für die Klinik entscheiden, in der sie sich am wohlsten fühlen. 


Im kleinen Wochenbett nach der Entlassung aus der Klinik kann ich Sie anschließend zu Hause betreuen.


Melden Sie sich gerne unter dem Kontaktformular bei mir, oder rufen Sie mich an.